Am 18. November 2024 besuchten die Italienischkurse der Q2 von Herrn La Pillo und Frau Düffels das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Unter dem Titel „Milan l’è on gran Milan? Milano – La città delle contraddizioni“ setzten sich die Schüler*innen intensiv mit den verschiedenen Facetten der Metropole Mailand auseinander.
Der Tag begann mit einer virtuellen Stadttour, die die Teilnehmerinnen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands vertraut machte. Anschließend arbeiteten die Schülerinnen in Gruppen und untersuchten mithilfe von Materialien wie Videos, Artikeln und Podcasts, inwiefern Mailand als „capitale dell’economia“, „capitale della moda e della cultura“ und „capitale della modernità“ gilt.
Ein besonderes Highlight war die Analyse des Liedes „Amo Milano“ von Dargen D’Amico, das einen Einblick in die gegensätzlichen Seiten der Stadt bietet. Themen wie soziale Ungleichheit und Umweltprobleme wurden vertieft und durch eine kurze Vorlesung über linguistische und kulturelle Besonderheiten abgerundet.
Die Schüler*innen konnten hier ihre Italienischkenntnisse erweitern und zugleich kulturelle sowie gesellschaftliche Themen reflektieren, die Mailand als moderne und vielschichtige Stadt prägen. Ein herzlicher Dank geht an das Team der Ruhr-Universität für diese bereichernde Erfahrung!“
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.