Kennen Sie „Google Street-View“? – Dann freuen Sie sich auf „GE-Scharnhorst School-View“! Schaut Euch/Schauen Sie sich unsere Schule an!
Distanzunterricht mit allen Jahrgangsstufen ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr, verbunden mit der Hoffnung, dass sich der Schulbetrieb in Zukunft wieder normalisieren wird.
Experimentieren im Chemieunterricht
Experimentieren im Chemieunterricht, Schüler übernehmen Verantwortung und demonstrieren unter Anleitung des Fachlehrers den Nachweis von Aldehyden. Der Grundkurs 11 Biologie hat zum besseren Verständnis des Aufbaus DNA-Modelle gebaut.
Notbetreuung am 21. und 22. Dezember
Liebe Eltern, falls ihr Kind den 5. oder 6. Jahrgang besucht, haben Sie die Möglichkeit die Notbetreuung für den 21. und 22. Dezember in Anspruch zu nehmen. Hierzu füllen Sie bitte folgendes Formular aus und geben es bis zum 11. … mehr
Recht und Würde – Dieter Baacke Preis
Das Plakatkampagnen-Projekt „Recht und Würde“, an dem Schüler*innen der jetzigen Jahrgangsstufe 13 teilgenommen haben, wurde mit dem Dieter-Baacke-Preis ausgezeichnet.
Lernen in Corona-Zeiten
Die momentane Situation erfordert ein Umdenken für Lehrerinnen und Lehrer. Durch die neuen Medien eröffnen sich jedoch völlig neue Wege, wie sich am Beispiel der „Mitose“ des 11. Jahrgangs zeigt.
Ein Hauch von Frankreich im Klassenzimmer
Mit interaktiven Spielen, aktuellen französischen Songs und Videoclips begeisterten am Donnerstag die beiden französischen Lektoren Eurielle und Mathieu die Französischschüler*innen des 7.-10. Jahrgangs von der französischen Sprache.
Neue Kollegen und Kolleginnen an der GE-Scharnhorst
Zum 02.11.2020 nehmen fünf neue Kolleginnen und Kollegen ihren Dienst an unserer Schule auf. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start an der Gesamtschule Scharnhorst.
Forder-Förder-Projekt: Starke Leistung trotz Corona
Vor allem Teilnehmer*innen aus den Jahrgängen 8-10 konnten in diesem Jahr mit ihrer thematische Ausrichtung auf die UNESCO-Ziele für Nachhaltigkeit überzeugen.