FreiDay-Klasse 6.1 erkundet den Dortmunder Zoo

Linda KrauseAllgemein

Tierschutz geht uns alle an! Aus diesem Grund hat sich die FreiDay-Klasse 6.1 in den letzten Wochen intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten verschiedene Aspekte des verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren, ihrer artgerechten Haltung sowie des Schutzes bedrohter Tierarten.

Als praktischen Höhepunkt dieses Projekts besuchte die FreiDay-Klasse 6.1 am 1. April 2025 den Dortmunder Zoo, um ihr Wissen zu vertiefen und Einblicke in die zoologische Arbeit zum Artenschutz zu gewinnen. Vor Ort erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über bedrohte Tierarten und die Bedeutung moderner Zoos für den Erhalt der Artenvielfalt.

Besonders aufschlussreich war auch die Auseinandersetzung mit der Herkunft von Haustieren. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie Haustiere ursprünglich entstanden sind, wie sie in den menschlichen Alltag integriert wurden und welche Bedürfnisse sie heute haben. Dieses Wissen hilft, den Zusammenhang zwischen artgerechter Haltung und Tierschutz besser zu verstehen und sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.

Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, einige Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise zu lernen.

Auch das Thema Müllvermeidung und Umweltschutz wurde thematisiert – gesunde Lebensräume sind eine Grundvoraussetzung für den Schutz der Tierwelt.

Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die das Bewusstsein für den Schutz unserer Tierwelt weiter geschärft hat.

Wir danken dem Schulbiologischen Zentrum sowie dem Dortmunder Zoo für die interessanten Einblicke und freuen uns auf weitere spannende Projekte im Rahmen der FreiDay-Stunden!

https://schulendortmund.taskcards.app/#/board/60c9053a-a64c-4b4f-91ee-aca6590447ec?token=7fe6782b-262e-4547-ab16-9ebff5ccb26a