https://gesamtschule-scharnhorst.de
Navigation
  • Home
  • Über uns
    • Personen
      • Lehrer
      • Schulsozialarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Café-Team
      • Berufseinstiegsbegleiter
    • Gremien
      • Schulleitung
      • Beratungsteam SI
      • Lehrerrat
      • Steuergruppe
      • Schulkonferenz
      • Uni-Praktikanten
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Fuschl
      • MakersLab
        • Video-Produktionen
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Bildung und Teilhabe
  • Anmeldung
    • Anmeldung 5er
    • Anmeldung Oberstufe
  • Schulprofil
    • Konzepte
      • Leitbild
      • Kurzportrait
      • Gemeinsames Lernen
      • Zielvereinbarungen
      • Fortbildungskonzept
      • Leistungsbewertung
      • Forder-Förder-Projekt
    • Digitales Lernen
      • Lernmanagementsystem Logineo NRW
      • Webuntis
      • MakersLab – Medienlabor
    • Organisation
      • Organigramm
      • Unterrichtsgestaltung und Abschlüsse
      • Stundenraster
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mensa
      • Berufswahlvorbereitung
  • Fächer
  • MINT
    • Aktuelles
    • Aktionen
      • Warum Informatik-Unterricht an Schulen ?
      • Kooperation mit dem KITZ.do
    • Einblicke in den Unterricht
      • Faszinierende Mitose: Schüler der Klassen 9.1 und 9.2 begeistern mit kreativen Stop-Motion-Videos
      • Der Frühling ist wieder da!
      • “Künstliche Intelligenz” im Bio-Unterricht
      • Lernen am Modell 
      • NW 5 züchtet ihre eigenen Pflanzen
      • Präsentationen der Stoffkreisläufe im Ökosystem See
      • Kreatives Arbeiten geht auch im Chemieunterricht 
      • Unterrichtsmaterial als Comic
      • Schatzsuche im Mathematikunterricht
      • Ein verunglückter Versuch – oder doch nicht?
    • MINT-Grundschultage
    • Der Inno-Truck an der Gesamtschule Scharnhorst
    • MINT-AG
    • Wettbewerbe
      • NW Challenge
    • Ansprechpartnerin
  • UNESCO
    • UNESCO-Schule
    • Namibia 2020
    • Namibia 2023
  • Abteilungen
    • Jahrgang 5 – 7
      • Fragen zum Schulübergang
      • Wahlpflichtbereich
    • Jahrgang 8 – 10
      • Abschlüsse in der Sek. I
      • Zentrale Abschlussprüfung
    • Sekundarstufe II
      • Überblick
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Downloads
      • Abirechner
      • Information & Beratung
  • Service
    • Offene Angebote
    • Lehrerbereich
    • Terminplan
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Portfolio
  • Kontakt
    • Krankmeldung
  • Search
  • Home
  • Über uns
    • Personen
      • Lehrer
      • Schulsozialarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Café-Team
      • Berufseinstiegsbegleiter
    • Gremien
      • Schulleitung
      • Beratungsteam SI
      • Lehrerrat
      • Steuergruppe
      • Schulkonferenz
      • Uni-Praktikanten
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Fuschl
      • MakersLab
        • Video-Produktionen
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Bildung und Teilhabe
  • Anmeldung
    • Anmeldung 5er
    • Anmeldung Oberstufe
  • Schulprofil
    • Konzepte
      • Leitbild
      • Kurzportrait
      • Gemeinsames Lernen
      • Zielvereinbarungen
      • Fortbildungskonzept
      • Leistungsbewertung
      • Forder-Förder-Projekt
    • Digitales Lernen
      • Lernmanagementsystem Logineo NRW
      • Webuntis
      • MakersLab – Medienlabor
    • Organisation
      • Organigramm
      • Unterrichtsgestaltung und Abschlüsse
      • Stundenraster
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mensa
      • Berufswahlvorbereitung
  • Fächer
  • MINT
    • Aktuelles
    • Aktionen
      • Warum Informatik-Unterricht an Schulen ?
      • Kooperation mit dem KITZ.do
    • Einblicke in den Unterricht
      • Faszinierende Mitose: Schüler der Klassen 9.1 und 9.2 begeistern mit kreativen Stop-Motion-Videos
      • Der Frühling ist wieder da!
      • “Künstliche Intelligenz” im Bio-Unterricht
      • Lernen am Modell 
      • NW 5 züchtet ihre eigenen Pflanzen
      • Präsentationen der Stoffkreisläufe im Ökosystem See
      • Kreatives Arbeiten geht auch im Chemieunterricht 
      • Unterrichtsmaterial als Comic
      • Schatzsuche im Mathematikunterricht
      • Ein verunglückter Versuch – oder doch nicht?
    • MINT-Grundschultage
    • Der Inno-Truck an der Gesamtschule Scharnhorst
    • MINT-AG
    • Wettbewerbe
      • NW Challenge
    • Ansprechpartnerin
  • UNESCO
    • UNESCO-Schule
    • Namibia 2020
    • Namibia 2023
  • Abteilungen
    • Jahrgang 5 – 7
      • Fragen zum Schulübergang
      • Wahlpflichtbereich
    • Jahrgang 8 – 10
      • Abschlüsse in der Sek. I
      • Zentrale Abschlussprüfung
    • Sekundarstufe II
      • Überblick
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Downloads
      • Abirechner
      • Information & Beratung
  • Service
    • Offene Angebote
    • Lehrerbereich
    • Terminplan
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Portfolio
  • Kontakt
    • Krankmeldung
  • Search

Home – Neuaufbau keine Anzeige

Home Home - Neuaufbau keine Anzeige

UNESCO Grundschul-Tag Du, liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, bist herzlich eingeladen zu unserem UNESCO-Grundschultag am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 14.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr.

Besuch aus Namibia

13. November 2023Als Folge unseres Besuchs an der Jan-Moehr-Secondary-School, im März 2023, besuchten uns vier Schüler*innen und zwei Lehrkräften vom 12.09.2023 bis zum 20.09.2023.

Der Inno-Truck an der Gesamtschule Scharnhorst

31. Oktober 2023    Von Montag, den 23.10.2023 bis Mittwoch war der “Inno-Truck” bei uns in Dortmund an unserer Schule. Manche stellen sich nun die Frage, was der “Inno-Truck” denn eigentlich sei. “Inno-Truck” besteht aus 2 Begriffen aus der englischen Sprache. “Inno” ... mehr

Die Bienen AG stellt neue Produkte für die kalte Jahreszeit vor

25. Oktober 2023  Während die schuleigenen Bienen sich allmählich in die Winterpause verabschieden, bleiben die teilnehmendenSchüler*innen der Bienen AG weiterhin aktiv. Am letzten Schultag vor den Herbstferien nutzten sie einen ganzen Projekttag für die Herstellung verschiedener Kosmetik–und Kerzenartikel. Was alle Produkte gemeinsam ... mehr
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

© GESAMTSCHULE SCHARNHORST 2021

Diese Website verwendet Cookies. Akzepieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN