
Am Donnerstag den 27.02.25 begab sich der Leistungskurs Geschichte unter Leitung von Herrn Hof und Frau Engelhardt auf eine besondere Exkursion in das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum: In einem z.T interaktiven Rätsel- und Rollenspiel setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der deutschen Kolonialgeschichte auseinander – insbesondere mit dem Völkermord an den Herero und Nama im damaligen Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia).
Unter dem Titel „Koloniale Amnesie?“ wurden historische Quellen analysiert, Perspektiven eingenommen und Debatten geführt. In verschiedenen Rollen – von Historikerinnen und Politikern – erlebten die Teilnehmenden hautnah, welche Herausforderungen die Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit mit sich bringt.
Die Exkursion bot nicht nur tiefgehende historische Erkenntnisse zu den Bereichen Provenienzforschung und Restitution, sondern regte auch zum Nachdenken über heutige Gedenk- und Versöhnungspolitik an.
Ein lehrreicher Tag, der verdeutlichte: Geschichte ist nicht nur Vergangenheit, sondern auch Gegenwart und Zukunft.
HOK