
Du hast Lust auf tolle Preise und spannende Experimente?
Dann bist du hier genau richtig!
Es gibt ganz viele Versuche, die du zu Hause durchführen und mit denen du an unserem Wettbewerb teilnehmen kannst.
Wir haben in Zusammenarbeit mit einigen Schülerinnen und Schülern ein paar interessante Experimente für euch gefilmt und euch Anleitungen geschrieben. Ganz einfach könnt ihr die Versuche zu Hause nachmachen!
Die Videos findet ihr in unserer TaskCard, auf der Homepage oder bei Youtube.
Denkt aber immer daran, dass ihr zuerst eure Eltern fragt, ob ihr die Versuche auch durchführen dürft. Und einige Versuche solltet ihr auch lieber draußen machen!
Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Schaut euch die Spielregeln an und dann kann es schon losgehen!
Die Spielregeln:
Darf ich mitmachen?
Wenn du Schülerin oder Schüler bei uns an der Schule und in der Klasse 5 bis 8 bist, dann darfst du mitmachen. Wenn du schon in der 9. Klasse bist, frag gerne deine NW-Lehrer*innen, ob es eine Ausnahme geben könnte.
Was soll ich machen?
Du führst einen Versuch durch (z.B. einen, den wir hier bereits vorgestellt haben – oder einen ganz eigenen Versuch).
Während du den Versuch durchführst, filmst du dich dabei oder du lässt dich filmen. Du erklärst in dem Video was du da genau machst, was du beobachten kannst und was du glaubst, was da genau passiert – du suchst also nach einer Erklärung für deine Beobachtungen.
Das Video bereitest du dann ein wenig auf. Du kannst z.B. Effekte oder Musik einbauen – deiner Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Dann lädst du das Video bis zur Abgabefrist bei IServ hoch.
Die Abgabefrist für die NW Challenge 2025 ist der 02.06.2024.
Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne im MINT Lab montags, mittwochs und freitags vorbeischauen.