Sehr geehrte Eltern, wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, sollen noch vor den Osterferien alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen Selbsttest in der Schule erhalten und durchführen. Voraussichtlich wird der Selbsttest am Donnerstag, dem 18.03.21 (Gruppe A) bzw. am … mehr
Kein Präsenzunterricht für die Jg. 5-9 und EF ab dem 19.04.
Ab dem 19.04. findet kein Präsenzunterricht für die Jg. 5-9 und EF statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten weiterhin DIstanzunterricht. Die Notbetreuung findet bis 12.15 Uhr statt.
Die WP1-Fächer stellen sich vor
Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs wählen gegen Ende des Schuljahres ihr WP1-Fach. Zur Information haben die Lehrerinnen und Lehrer erstmals Videos erstellt, in denen die Fächer vorstellen und die Voraussetzungen erläutert werden.
Digitaler 360-Grad-Rundgang durch die GE-Scharnhorst
Kennen Sie „Google Street-View“? – Dann freuen Sie sich auf „GE-Scharnhorst School-View“! Schaut Euch/Schauen Sie sich unsere Schule an!
Experimentieren im Chemieunterricht
Experimentieren im Chemieunterricht, Schüler übernehmen Verantwortung und demonstrieren unter Anleitung des Fachlehrers den Nachweis von Aldehyden. Der Grundkurs 11 Biologie hat zum besseren Verständnis des Aufbaus DNA-Modelle gebaut.
Notbetreuung am 21. und 22. Dezember
Liebe Eltern, falls ihr Kind den 5. oder 6. Jahrgang besucht, haben Sie die Möglichkeit die Notbetreuung für den 21. und 22. Dezember in Anspruch zu nehmen. Hierzu füllen Sie bitte folgendes Formular aus und geben es bis zum 11. … mehr
Recht und Würde – Dieter Baacke Preis
Das Plakatkampagnen-Projekt „Recht und Würde“, an dem Schüler*innen der jetzigen Jahrgangsstufe 13 teilgenommen haben, wurde mit dem Dieter-Baacke-Preis ausgezeichnet.
Unterrichtsende am Donnerstag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, am Donnerstag, den 12.11.2020 endet der Unterricht für alle Schüler und Schülerinnen bereits um 12:20! Die Schule wird ab 13:00 vom Ordnungsamt der Stadt Dortmund als Notevakuierungsstelle benötigt, da es in Dortmund … mehr
Lernen in Corona-Zeiten
Die momentane Situation erfordert ein Umdenken für Lehrerinnen und Lehrer. Durch die neuen Medien eröffnen sich jedoch völlig neue Wege, wie sich am Beispiel der „Mitose“ des 11. Jahrgangs zeigt.