Unsere Schule ist Teil des SINUS Projekts

Madita TimmermannAllgemein

Wir freuen uns, dass unsere Schule in die neue Phase 8 des SINUS Projekts Klimawandel und Nachhaltigkeit aufgenommen wurde. Damit gehören wir zu den Schulen in NRW, die sich besonders intensiv mit diesem wichtigen Zukunftsthema beschäftigen.

Zum Auftakt überreichte Bildungsministerin Dorothee Feller unserer Schule die LMU Klimakoffer sowie eine Wärmebildkamera. Die Materialien wurden von NRW.Energy4Climate bereitgestellt. Entwickelt wurden die Klimakoffer im Projekt „Klimawandel verstehen und handeln“ von Dr. Cecilia Scorza Lesch und Harald Lesch. Mit ihnen können wir ganz praktisch untersuchen, wie Energie eingespart werden kann oder wie sich Klimaveränderungen sichtbar machen lassen.

Ziel des Projekts ist es, neue und spannende Unterrichtsvorhaben für eine zeitgemäße Klimawandel Bildung zu entwickeln. Schülerinnen und Schüler sollen dadurch die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehen, naturwissenschaftliche Zusammenhänge erleben und konkrete Handlungsmöglichkeiten für ihren Alltag entdecken.

Wir sehen darin eine große Chance, die Kinder noch besser auf die Zukunft vorzubereiten und ihnen zu zeigen, wie wichtig ihr eigenes Handeln ist. Gleichzeitig möchten wir auch Eltern über unsere Arbeit informieren und sie an den Projektergebnissen teilhaben lassen.