Müll wird Schatz – Dein Upcycling-Abenteuer – Ein Projekt der FreiDay-Klasse 6.1
Im Rahmen der FreiDay-Stunden beschäftigt sich die Klasse 6.1 intensiv mit dem spannenden Thema „Müll wird Schatz – Dein Upcycling-Abenteuer“. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, was Upcycling bedeutet und wie es einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Sie erfahren, warum es so entscheidend … mehr
Kulturelle Vielfalt entdecken – Ein Projekt der FreiDay-Klasse 6.1
Im Rahmen der FreiDay-Stunden hat sich die Klasse 6.1 intensiv mit dem Thema „Kulturelle Vielfalt entdecken“ beschäftigt. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt verschiedener Länder und Kulturen ein, erforschten deren Traditionen, Bräuche, kulinarische Besonderheiten und historische Hintergründe. In … mehr
Gemeinsam die Zukunft gestalten – Armut in Europa
Am Montag, 7. Oktober 2024, empfing Dortmunds Bürgermeister Norbert Schilff im Dortmunder Rathaus 20 Schülerinnen und Schüler des Sozialen Seminars der Gesamtschule Scharnhorst und 20 Schülerinnen und Schüler aus der polnischen Stadt Radomsko. „Gemeinsam die Zukunft gestalten – Armut in … mehr
Bericht über die Klassenfahrt der 10.5 der Gesamtschule Scharnhorst nach Klagenfurt am Wörthersee
Die Klasse 10.5 der Gesamtschule Scharnhorst unternahm kürzlich eine ereignisreiche Klassenfahrt nach Klagenfurt am Wörthersee, die nicht nur landschaftliche Schönheiten und kulturelle Highlights, sondern auch einen bewegenden Blick in die europäische Geschichte bot. Neben der Erkundung der malerischen Stadt Klagenfurt … mehr
Bericht über den Besuch der Klasse 10.5 der Gesamtschule Scharnhorst in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Die Klasse 10.5 der Gesamtschule Scharnhorst unternahm kürzlich eine eindrucksvolle Bildungsreise, bei der sie die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besuchte. Dieser Besuch stand im Zeichen der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und dem Holocaust. Begleitet von ihren Lehrkräften nahmen die Schülerinnen und … mehr
Welttag des Buches
Wir freuen uns, über eine tolle Veranstaltung zum Welttag des Buches, der am 23. April 2024 stattfand, berichten zu können. Unsere Fünftklässler hatten die Gelegenheit, einen spannenden Comicroman zu lesen, der von Timo Grubing illustriert wurde, und anschließend an einem … mehr
Kein Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel
Ab sofort kann die UNICEF-Ausstellung „Kein Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel“ vor der Aula im Foyer besucht werden.
„Gottes Segen“ für den Start an der Gesamtschule Scharnhorst
Auch dieses Jahr haben wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in einer interreligiösen Einschulungsfeier unter Beteiligung eines Imam – selbst ehemaliger Schüler unserer Schule – willkommen geheißen, bevor der erste Schultag offiziell begann. Diesmal waren wir dafür in der katholischen … mehr