Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Scharnhorst hatten in der UNESCO-Woche zwar viel über Toleranz und Fremdenhass gesprochen, damit gaben sich Dortmunder allerdings nicht zufrieden.
Schoko-Alarm! Von einer Schote zum edlen Genussmittel
Am Ende eines aufregenden und interessanten Tages zum Thema Schokolade stellte das Fuschlteam in der Küche Schokocrossies her, selbstverständlich aus fair gehandelter Schokolade.
Bildungsministerin nimmt sich Zeit für die Gesamtschule Scharnhorst
Freie Meinung, Minderheitenschutz, Glaubensfreiheit. Wie selbstverständlich wir diese Güter behandeln, kommt uns im Alltag meist gar nicht in den Sinn.
UNESCO-Junior-Botschafter organisieren Gute-Taten-Wettbewerb
Die UNESCO-Junior-Botschafter haben im Januar einen tollen Wettbewerb für alle Schüler der 5. und 6. Klassen organisiert. Es ging darum, „gute Taten“ zu vollbringen und von diesen zu berichten.
Bürgermeister Sierau dankt für engagierten Umweltschutz
Friday for Future liegt in aller Munde. Zwar machen unsere Schüler nicht blau für das Klima und die Umwelt, allerdings liegt unsere Schule in Sachen Umweltschutz ganz vorne.
Achtklässler aktiv gegen Müll
Unsere Klasse 8.1 hat am 19.12.2018 in Scharnhorst Müll aufgesammelt, der auf dem Boden lag. Wir haben festgestellt, dass in der Umgebung viel mehr Müll liegt, als wir erwartet haben. Wir waren auch im Wald unterwegs.
Ergebnisse der UNESCO-Schülerfachtagung 2018 sind da!
Einen Rap Song, einen Kinospot, Fotos in Profi-Qualität und jede Menge Interviews produzierten die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr an der UNESCO-Schülerfachtagung der Emschergenossenschaft in Essen teilnahmen.
15 Klassen lassen Kinderaugen an Weihnachten strahlen
Fünfzehn Klassen der Gesamtschule Scharnhorst haben die Aktion „Kinderwünsche“ unterstützt und verschiedene Wünsche erfüllt, von Sportkleidung bis zu einem ferngesteuerten Hubschrauber war alles dabei.
UNESCO AG verkauft Nikolaus-Gutscheine
Die 16 Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Botschafter AG haben sich dieses Jahr eine besondere Aktion zum Nikolaustag am 06. Dezember ausgedacht und selbst hergestellte Nikolaus-Gutscheine in der Eingangshalle verkauft.