Eine ausgewählte und hochmotivierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern ist über Karneval für eine Woche auf Skifahrt in Seefeld (Österreich) gewesen. Hier haben die drei beteiligten Lehrkräfte Herr Röper, Herr Meinhardt und Frau Bednara den Kindern mit viel Engagement und Spaß … mehr
Bericht: Gemeinsames Essen der Religionskurse am 23.03.2025
Gemeinsam statt getrennt: Unter diesem Motto organisierten die Religionskurse der Jahrgänge 9 und 10 am 23. März ein Fastenbrechen für die Schulgemeinschaft. Die Veranstaltung brachte Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen – von der 9. Klasse bis zur Oberstufe – sowie Lehrkräfte zusammen, um … mehr
CleanupDo – Schutz für die Umwelt
Bei strahlendem Sonnenschein hat sich am 19.03.2025 der NW-7/WPI Kurs aufgemacht und rund um unsere Schule und im EKS Müll gesammelt.Die Schülerinnen und Schüler wurden mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und in nur einer Schulstunde konnten beachtliche Mengen eingetütet … mehr
20-jähriges Jubiläum des ENSA-Programms
Am 11. März 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler an der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms (ENSA) im Zoopalast in Berlin teil.
Zu Gast im Bundestag
Am Nachmittag des 11. März 2025 hatten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Scharnhorst unter der Leitung von ViragVazsari und Fatih Kılıç die besondere Ehre, auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann den Deutschen Bundestag in Berlin zu besuchen. Der Besuch begann mit einer Führung durch das Reichstagsgebäude, bei der die … mehr
Koloniale Amnesie? – Ein bewegender Ausflug des Leistungskurses Geschichte
Am Donnerstag den 27.02.25 begab sich der Leistungskurs Geschichte auf eine besondere Exkursion in das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum.
Bericht über den Besuch des dreiteiligen Ballettabends „Dips“ durch die Klasse 10.5
Am 22. Februar 2025 hatte die Klasse 10.5 der Gesamtschule Scharnhorst die Gelegenheit, eine besondere kulturelle Veranstaltung zu besuchen: den dreiteiligen Ballettabend „Dips“, der anlässlich des zehnten Jubiläums des NRW Juniorballetts im Ballett Dortmund aufgeführt wurde. Unter der künstlerischen Leitung … mehr
NW Challenge 5.0!!!
Du hast Lust auf tolle Preise und spannende Experimente? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt ganz viele Versuche, die du zu Hause durchführen und mit denen du an unserem Wettbewerb teilnehmen kannst. Wir haben in Zusammenarbeit mit einigen … mehr
Entdecke das MINT Lab – Deine Chance, die Welt der Wissenschaft zu erobern!
Bist du neugierig auf Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik? Dann ist das MINT Lab genau der richtige Ort für dich! Jeden Montag, Mittwoch und Freitag während der Mittagspause hast du die Möglichkeit, in spannende Experimente einzutauchen, neue Technologien zu entdecken … mehr