Bereits zum vierten Mal fand der UNESCO-Fußballcup an der Käthe-Kollwitz-Schule Recklinghausen statt. Die KKS hat das Streetkick-Turnier mit Hilfe des BVB- und VFL Bochum-Fanprojekt ausgetragen und organisiert.
Gesamtschule Scharnhorst bei großer Menschenrechtskampagne!
Die Gesamtschule Scharnhorst ist Teil der großen Menschenrechtskampagne des LAG Kunst und Medien e.V. und der Selfiegrafen. Großformatige Plakate, werden ab dem 5. Dezember 2019 im Dortmunder U ausgestellt.
Eine Autorenlesung der ganz besonderen Art
„Zurück aus der Hölle“, heißt sein Buch, aus dem der ehemalige Rechtsextreme Sascha Bisley rund 150 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe vorgelesen hat und über seine alarmierenden Erfahrungen berichtete.
Wir sind alle Heroes
In der diesjährigen UNESCO Woche waren die HeRoes aus Duisburg zu Gast an der Gesamtschule Scharnhorst. Die Schüler setzten sich mit Themen wie Gleichberechtigung, Ehre und Menschenrechten auseinander.
Humanitäre Gesamtschule
Am 28. Juni 2019 wurde die Gesamtschule Scharnhorst im Volkshaus in Herne mit dem Zertifikat „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes ausgezeichnet.
Gesamtschule zeigt eine Plakatausstellung der Anne-Frank Stiftung
Vor 90 Jahren kam Anne Frank am 12. Juni 1929 zur Welt. Aus diesem Anlass zeigt die Gesamtschule Scharnhorst eine Plakatausstellung der Anne-Frank Stiftung in der Stadtbibliothek Scharnhorst.
Es gibt keinen Planet B
Joachim Hermes, Vertreter von Greenpeace, erklärte anschaulich mit Smartboard und Plastikteppich, welche Bedrohung Plastik mittlerweile für die Welt darstellt.
Unesco Schule meets efa – Education for all
Als Unesco-Schule engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen wie Menschenrechtsbildung und Umwelterziehung. Doch wie sieht die Umsetzung eines eigenen Projektes aus? Wo finden wir Unterstützung?
Gesamtschule Scharnhorst bei DORTBUNT 2019!
Auch in diesem Jahr sind die UNESCO- und FuSchL-Schüler/innen unserer Schule wieder auf dem bunten Stadtfest vertreten. Das Event steht für Vielfalt und Toleranz.