Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Botschafter AG halfen, gemeinsam mit der Hilfsorganisation „Aplerbecker helfen mit Herz“ und dem DRK, Hilfsgüter in einen Schiffscontainer zu laden.
Der UNESCO-Wanderpokal geht nach Scharnhorst
Bereits zum zweiten Mal fand ein UNESCO- Fußballcup auf dem Schulhof der Käthe-Kollwitz Schule Recklinghausen statt. Die KKS hat das Turnier mit Hilfe des BVB- und VFL Bochum-Fanprojekt organisiert.
Oberstufenschüler diskutieren mit Bundestagskandidaten
Zum Anlass der anstehenden Bundestagswahlen hat die Gesamtschule Scharnhorst sechs Wahlkandidatinnen und Wahlkandidaten eingeladen.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am Mittwoch, den 13.September findet an der Gesamtschule Scharnhorst eine Podiumsdiskussion mit sechs Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus Dortmund statt.
Schuljahr klingt mit UNESCO-Projekttagen aus
Auch in diesem Schuljahr beendet die Gesamtschule Scharnhorst ihre Arbeit mit Projekttagen, die sich mit Themen aus dem Bereich der UNESCO beschäftigen.
FUSCHL bewirbt sich bei SpardaSpendenWahl
FUSCHL, der Faire Umweltschulladen an der Gesamtschule Scharnhorst bewirbt sich mit dem DORTMUND-BLOCK beim Förderwettbewerb SpardaSpendenWahl – Abstimmung bis zum 1. Juni
Globale Nachhaltigkeitsziele im Zentrum der UNESCO-Projektschulen
Am 05. April 2017 nahm Schulleiter Clemens Rethschulte an der Konferenz der Schulleiterinnen und Schulleiter der deutschen UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt in Berlin teil.
Ein Symbol gegen Rassismus und Gewalt
Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion der Auszubildenden der Deutschen Bahn, Burmann Weller und Jäger, wurde an der Gesamtschule Scharnhorst eine Wand als Symbol gegen Rassismus und Gewalt gestaltet.
Scharnhorster fliegen wieder nach Afrika
Die Gesamtschule entsendet für ein Nachhaltigkeitsseminar eine Schülerin und einen Schüler im Rahmen des Deutsch-Arabischen Dialoges nach Tunis, um den Fairen-Umwelt-Schulladen vorzustellen.