Unsere 13- bis 15-jährigen Jungen sind Dortmunder Stadtmeister In der Vorrunde traten wir gegen das Stadtgymnasium und das Immanuel Kant-Gymnasium an. Nachdem wir das Stadtgymnasium locker und leicht mit 14:0 abgefertigt hatten, leistete das Immanuel.Kant-Gymnasium erbitterten Widerstand und wir mussten … mehr
Vorlesewettbewerb in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Fünf Schülerinnen und ein Schüler des 6. Jahrgangs nahmen heute am Vorlesewettbewerb in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst teil. Jasmin Kheder, Mia Kalverkamp, Ghazal Hsnou, Amelia Kudlek, Saja El-Said und Ali Reza Abdulhalli stellten sich vor einer Jury der Herausforderung, innerhalb einer … mehr
UNESCO Grundschul-Tag am Donnerstag den 11. Januar 2024
Du, liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, bist herzlich eingeladen zu unserem UNESCO-Grundschultag am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 14.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr.
Besuch aus Namibia
Als Folge unseres Besuchs an der Jan-Moehr-Secondary-School, im März 2023, besuchten uns vier Schüler*innen und zwei Lehrkräften vom 12.09.2023 bis zum 20.09.2023.
Der Inno-Truck an der Gesamtschule Scharnhorst
Von Montag, den 23.10.2023 bis Mittwoch war der “Inno-Truck” bei uns in Dortmund an unserer Schule. Manche stellen sich nun die Frage, was der “Inno-Truck” denn eigentlich sei. “Inno-Truck” besteht aus 2 Begriffen aus der englischen Sprache. “Inno” … mehr
Die Bienen AG stellt neue Produkte für die kalte Jahreszeit vor
Während die schuleigenen Bienen sich allmählich in die Winterpause verabschieden, bleiben die teilnehmendenSchüler*innen der Bienen AG weiterhin aktiv. Am letzten Schultag vor den Herbstferien nutzten sie einen ganzen Projekttag für die Herstellung verschiedener Kosmetik–und Kerzenartikel. Was alle Produkte gemeinsam … mehr
Verleihung der DELF-Zertifikate
Im letzten Schuljahr bereitete sich eine Gruppe motivierter und frankophiler SchülerInnen auf die schriftliche und mündliche DELF-Prüfung im Frühjahr 2023 vor.
Klassenfahrt der Klasse 10.1, 10.2 und 10.6 in die Niederlande
In der Woche vom 28.8 bis 01.09. fand die Klassenfahrt der Klassen 10.1, 10.2 und 10.6 unter Begleitung von Frau Hendricks und Herrn Can, Frau Düffels und Herrn Fischer sowie Frau Jagusch und Frau Meer statt.
Post aus Berlin: Impuls für Versöhnung und Erinnerung
Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs hat die Klasse 10.1 mit ihrem Schreiben an Bundesministerin Anna-Lena Baerbock zur deutschen Kolonialgeschichte ein bedeutendes Zeichen gesetzt.