wir möchten Sie heute zu den Neuregelungen zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes sowie über eine schulinterne Impfaktion informieren.
Elternsprechtag des Schuljahres 2021/22
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte,
am Montag, den 08.11.2021, und am Mittwoch, den 17.11.2021, findet der erste Elternsprechtag des Schuljahres 2021/22 statt.
Theater Traumbaum an der Gesamtschule Scharnhorst
Am Freitag, den 8. Oktober, besuchte Theater Traumbaum die Gesamtschule Scharnhorst und präsentierte ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“
Elternbrief von Ministerin Gebauer zum Schulbetrieb nach den Herbstferien
In einem Brief an die Eltern von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Förderschulen sowie an Schulen der Sekundarstufe I und II erklärt Ministerin Gebauer welche Regelungen in den Schulen nach den Herbstferien gelten, um weiterhin einen möglichst normalen und vor allem sicheren Schulalltag zu ermöglichen.
Schnuppertag an der Gesamtschule Scharnhorst
Am 6. Oktober 2021 kamen ca. 130 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen zum Schnuppertag an die Gesamtschule Scharnhorst.
Finanzierung von iPads über die Gesellschaft für digitale Bildung
Bis zum 29.10.2021 können Erziehungsberechtigte ein iPad zum Einsatz im Unterricht bei der Gesellschaft für digitale Bildung finanzieren bzw. kaufen.
Raumgestaltung praktisch erlernen
Im Rahmen des fünfwöchigen Langzeitpraktikums im Werkhof Projekt GmbH haben die Schülerinnen und Schüler der SchuB-Klasse (Schule und Betrieb) Fertigkeiten und Fähigkeiten in der Farb- und Raumgestaltung erworben
Null Bock auf Politik- Soziale Seminar Gesamtschule Scharnhorst
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres startete das Soziale Seminar der Kommende-Stiftung Benevolens an unserer Schule.
Erinnern an die Opfer rechten Terrors-vom Nationalsozialismus in Dortmund zum NSU-Komplex
Im Rahmen der Projektwoche „Demokratie trifft Courage“ der Stadt Dortmund nahmen die beiden Geschichtsleistungskurse des 13. Jahrgangs an einem Workshop zum Thema Erinnerungskulturen, Opfer des nationalsozialistischen Terrors und rechter Gewalt heute teil.








